Ergebnis der EEG-Ausschreibung für Biomethan zeigt politischen Handlungsbedarf bei der Förderung hochflexibler Biomethananlagen im EEG Anlässlich der aktuellen zweiten EEG-Biomethanausschreibungsergebnisse erklärt Janet Hochi, Geschäftsführerin des Biogasrat+ […]
Biogasrat+ e.V.: Ergebnisse der dritten Ausschreibungsrunde für hochflexible Biomethanlagen zeigen dringenden politischen Handlungsbedarf Anlässlich der Ausschreibungsergebnisse für Biomethananlagen zum 01. April 2023 erklärt Janet Hochi, Geschäftsführerin […]
Biogasrat+ e.V.: Kabinettsbeschluss zum Gebäudeenergiegesetz ist weder technologieneutral noch sozialverträglich – Klimaschutz im Wärmesektor bleibt auf der Strecke! Anlässlich des heutigen Kabinettsbeschlusses zum Gebäudeenergiegesetz erklärt Janet […]
Biogasrat+ e.V.: Gesetzentwurf zur Strompreisbremse bremst Investitionen in erneuerbare Energien und Klimaschutz aus! Anlässlich der heutigen abschließenden Beratung des Ausschusses für Klimaschutz und Energie des Deutschen […]
Biogasrat+ e.V. begrüßt Forderung nach Beschleunigungspaket für Biomethananlagen! Anlässlich der 2./3. Lesung und Beschlussfassung des Deutschen Bundestages zum 3. Energiesicherungsgesetz erklärt Janet Hochi, Geschäftsführerin des Biogasrat+ […]
Potenziale der erneuerbaren Stromerzeugung aus Biogas- und Biomethan bleiben erneut ungenutzt Ausschreibungsergebnisse für Biomasse nach EEG 2021 sind politischer Offenbarungseid Pressestatement Janet Hochi, Geschäftsführerin Biogasrat+ e.V. […]
Heimische Potenziale von Biomethan für mehr Klimaschutz und eine grüne Energieversorgung heben Biogasrat+ e.V. fordert Korrektur des EEG 2023 Pressestatement Janet Hochi, Geschäftsführerin Biogasrat+ e.V. Berlin, […]
Diese Webseite verwendet Cookies, die für den Betrieb und die Sicherheit der Seite notwendig sind. Darüber hinaus sammelt die Webseite anonyme Nutzerdaten für statistische Analysen und um eingebundene Inhalte externer Seiten anzuzeigen. Die Cookie-Einstellungen können Sie jederzeit ändern.