Biogasrat

Unser Leitbild

Wir sind der Verband der regelbaren Erneuerbaren Energien.

Dabei sehen wir das gesamte Bild der Potenziale gasbasierter Anwendungen.

Wir stehen für eine dezentrale Energieversorgung.

Dabei konzentrieren wir uns insbesondere auf das Gesamtbild der Nutzung von Biomethan.

Wir sind Impulsgeber.

Unsere Mitglieder schaffen Innovationen für eine effiziente Erzeugerstruktur. Wir liefern unsere gemeinsame Fachexpertise schnell und professionell an Politik und Branche.

Wir fördern Dialog.

Als Sprachrohr der Biomethanbranche vermitteln wir zwischen unseren Mitgliedern, Politik und Öffentlichkeit. Wir schafffen eine solide Faktenbasis als Grundlage.
  •  

    "Unsere Branche unterstützt die Klimaziele der Bundesregierung. Doch damit Biomethan, das regional und nachhaltig über die gesamte Wertschöpfungskette produziert wird, einen wichtigen Beitrag zur Energiewende leisten kann, brauchen wir Rahmenbedingungen, die einen technologieoffenen und wettbewerblichen Einsatz des grünen Multitalents ermöglichen!"

     

    Jörg Fischer, CFO EnviTec Biogas AG

    1. Vorsitzender Biogasrat+ e. V.

     

  •  

    "Biogas und Biomethan sind für die Erreichung der ambitionierten Klimaschutzziele unverzichtbar, weil sie im Strom-, Wärme- und Mobilitätssektor CO2-Emissionen einsparen."

     

    Jens Albartus, Geschäftsführer WELTEC BIOPOWER GmbH / Nordmethan GmbH

    2. Vorsitzender Biogasrat+ e. V.

     

  •  

    "Bio-Erdgas hat die gleichen chemischen Eigenschaften wie fossiles Erdgas und kann nach Einspeisung in das bestehende Erdgasnetz eine Schlüsselrolle für den Erfolg der Energiewende und den Klimaschutz übernehmen."

     

    Felix Hess, Vorstand NAWARO BIOENERGIE AG

    Mitglied im Biogasrat+ e. V.

     

Kooperationen und Netzwerke

Haben Sie Fragen zur Mitgliedschaft?

Tel. +49 30 509 461 60 - Email: geschaeftsstelle@biogasrat.de
mehr erfahren
14. März 2023

FNR: Anbau nachwachsender Rohstoffe 2022 auf knapp 2,6 Mio. Hektar oder etwa einem Sechstel der landwirtschaftlichen Fläche

FNR: Anbau nachwachsender Rohstoffe 2022 auf knapp 2,6 Mio. Hektar oder etwa einem Sechstel der landwirtschaftlichen Fläche Flächenänderungen zum Vorjahr teilweise witterungsbedingt – FNR-Jahresbericht erschienen Die […]
10. März 2023

Biogasrat+ e.V. Stellungnahme Entwurf Anpassungsnovelle GE Strompreis-Erdgas-Wärmepreisbremse

Biogasrat+ e.V. Stellungnahme Entwurf Anpassungsnovelle GE Strompreis-Erdgas-Wärmepreisbremse Unsere Stellungnahme zu dem Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Erdgas-Wärme-Preisbremsengesetzes, zur Änderung des Strompreisbremsegesetzes sowie zur Änderung weiterer […]
7. März 2023

EnviTec Biogas und Ohra Energie realisieren neue CNG-Tankstelle in Thüringen

EnviTec Biogas und Ohra Energie realisieren neue CNG-Tankstelle in Thüringen Erste einstufige EnviThan-Gasaufbereitung in Sicht Lohne/Saerbeck, 07. März 2023 Gemeinsam für die grüne Verkehrswende: Mit dem […]
24. Februar 2023

Evonik nimmt neue Produktionsanlage für Gasseparationsmembranen in Österreich in Betrieb Technologieführerschaft im globalen Gasmarkt Starkes Marktwachstum in der Biogasaufbereitung, Stickstofferzeugung oder Wasserstoffextraktion Treiber einer nachhaltigen Gaswirtschaft […]
24. Februar 2023

EnviTec Biogas weiht neue Produktionshalle am Standort Saerbeck ein

EnviTec Biogas weiht neue Produktionshalle am Standort Saerbeck ein Verdoppelung der EnviThan-Fertigung geglückt Lohne/Saerbeck, 23. Februar 2023 Aus sechs mach‘ zwölf: Mit dem Neubau einer 1800 […]
14. Februar 2023

WELTEC BIOPOWER und GTS verlängern Servicepartnerschaft für UK und Irland Der Biologische Service für die WELTEC-Biogasanlagen kommt aus Vechta WELTEC BIOPOWER hat die erfolgreiche Zusammenarbeit mit […]
14. Februar 2023

Ende der Rübenverarbeitungskampagne 2022/2023

Ende der Rübenverarbeitungskampagne 2022/2023 Nach der Kampagne ist vor der Kampagne. Was bleibt sind ein leerer Rübenhof, volle Silos – und mit Blick auf die Wetterkapriolen: […]
9. Februar 2023

FNR: Smarte, vollautomatische Biogasanlage sichert Strom- und Wärmeversorgung von Dörfern, auch wenn die Sonne nicht scheint

FNR: Smarte, vollautomatische Biogasanlage sichert Strom- und Wärmeversorgung von Dörfern, auch wenn die Sonne nicht scheint Betreiber können Investitionen in größere Gasspeicher sparen Im Projekt PowerLand […]