Pressemitteilungen

Unser Leitbild

Wir sind der Verband der regelbaren Erneuerbaren Energien.

Dabei sehen wir das gesamte Bild der Potenziale gasbasierter Anwendungen.

Wir stehen für eine dezentrale Energieversorgung.

Dabei konzentrieren wir uns insbesondere auf das Gesamtbild der Nutzung von Biomethan.

Wir sind Impulsgeber.

Unsere Mitglieder schaffen Innovationen für eine effiziente Erzeugerstruktur. Wir liefern unsere gemeinsame Fachexpertise schnell und professionell an Politik und Branche.

Wir fördern Dialog.

Als Sprachrohr der Biomethanbranche vermitteln wir zwischen unseren Mitgliedern, Politik und Öffentlichkeit. Wir schafffen eine solide Faktenbasis als Grundlage.
  •  

    "Unsere Branche unterstützt die Klimaziele der Bundesregierung. Doch damit Biomethan, das regional und nachhaltig über die gesamte Wertschöpfungskette produziert wird, einen wichtigen Beitrag zur Energiewende leisten kann, brauchen wir Rahmenbedingungen, die einen technologieoffenen und wettbewerblichen Einsatz des grünen Multitalents ermöglichen!"

     

    Jörg Fischer, CFO EnviTec Biogas AG

    1. Vorsitzender Biogasrat+ e. V.

     

  •  

    "Biogas und Biomethan sind für die Erreichung der ambitionierten Klimaschutzziele unverzichtbar, weil sie im Strom-, Wärme- und Mobilitätssektor CO2-Emissionen einsparen."

     

    Jens Albartus, Geschäftsführer WELTEC BIOPOWER GmbH / Nordmethan GmbH

    2. Vorsitzender Biogasrat+ e. V.

     

  •  

    "Bio-Erdgas hat die gleichen chemischen Eigenschaften wie fossiles Erdgas und kann nach Einspeisung in das bestehende Erdgasnetz eine Schlüsselrolle für den Erfolg der Energiewende und den Klimaschutz übernehmen."

     

    Felix Hess, Vorstand NAWARO BIOENERGIE AG

    Mitglied im Biogasrat+ e. V.

     

Kooperationen und Netzwerke

Haben Sie Fragen zur Mitgliedschaft?

Tel. +49 30 509 461 60 - Email: geschaeftsstelle@biogasrat.de
mehr erfahren
14. Oktober 2021

Pressestatement Janet Hochi: Ergebnisse der Biomasseausschreibung nach EEG 2021 zeigen weiteren Handlungsbedarf

Ergebnisse der Biomasseausschreibung nach EEG 2021 zeigen weiteren Handlungsbedarf Pressestatement Janet Hochi, Geschäftsführerin Biogasrat+ e.V. Berlin, 14.10.21. Mit dem EEG 2021 wurden für die bedarfsgerechte erneuerbare […]
24. August 2021

Klimaschutz in Wärmenetzen technologieneutral mit erneuerbaren Energien voranbringen

Klimaschutz in Wärmenetzen technologieneutral mit erneuerbaren Energien voranbringen Biogasrat+ e.V.  sieht weiteren Handlungsbedarf bei der Ausgestaltung der Förderrichtlinie für effiziente Wärmenetze Pressestatement Janet Hochi, Geschäftsführerin Biogasrat+ […]
17. Mai 2021

Pressestatement zum EEG-Verordnungspaket – Biogener Wasserstoff ist grüner Wasserstoff!

Pressestatement zum EEG-Verordnungspaket – Biogener Wasserstoff ist grüner Wasserstoff! Statement Janet Hochi, Geschäftsführerin Biogasrat+ e.V. Berlin, 17.05.2021 Die Regelungen zum so genannten grünen Wasserstoff im vorgelegten […]
30. April 2021

Ergebnisse der ersten Ausschreibung für Biomasse in 2021 im EEG 2021 enttäuschen – EEG-muss Planungs- und Investitionssicherheit für Biogas und Biomethan im Stromsektor schaffen

Ergebnisse der ersten Ausschreibung für Biomasse in 2021 im EEG 2021 enttäuschen – EEG-muss Planungs- und Investitionssicherheit für Biogas und Biomethan im Stromsektor schaffen Statement Janet […]
16. März 2021

Die Chance für dauerhaft wirksamen Klimaschutz im Verkehrssektor jetzt ergreifen!

Die Chance für dauerhaft wirksamen Klimaschutz im Verkehrssektor jetzt ergreifen! Anlässlich der heute veröffentlichten Zahlen des Umweltbundesamt zu den deutschen Treibhausgasemissionen im Jahr 2020 fordert die […]
11. Februar 2021

Gemeinsamer Appell der Gaswirtschaft: Biomethan-Potenziale dauerhaft und zukunftsgerichtet nutzen

Gemeinsamer Appell der Gaswirtschaft: Biomethan-Potenziale dauerhaft und zukunftsgerichtet nutzen Berlin, 11. Februar 2021 – Biogas ist ein wichtiger Baustein, um den Gasmarkt 2050 über alle Anwendungen […]
3. Februar 2021

Pressestatement: Klimaschutz im Verkehr nicht auf die lange Bank schieben!

Klimaschutz im Verkehr nicht auf die lange Bank schieben! Biogasrat+ sieht weiteren Handlungsbedarf im parlamentarischen Gesetzgebungsverfahren zur Weiterentwicklung der Treibhausgasminderungsquote im Verkehrssektor Statement Janet Hochi, Geschäftsführerin […]
17. Dezember 2020

Bundestag beschließt EEG 2021 – ein erster Schritt für die Zukunft der Bioenergieerzeugung in Deutschland ist getan, weitere müssen folgen!

Bundestag beschließt EEG 2021 – ein erster Schritt für die Zukunft der Bioenergieerzeugung in Deutschland ist getan, weitere müssen folgen! Pressestatement Janet Hochi, Geschäftsführerin des Biogasrat+ […]