Interviews

 
 
19. August 2020
Nachhaltige Mobilität mit Biomethan
Nachhaltige Mobilität mit Biomethan Energieverbruuch und Treibhausgasemissionen im Verkehrssektor sind auch im lahr 2019 gestiegen. Der Anteil erneuerbarer Energien hingegen verharrt auf niedrigem Niveau. Ohne ein […]
19. August 2020
Energiewende braucht Biomethan
Energiewende braucht Biomethan Mit der Verabschiedung von Kohleausstiegsgesetz und Gebäudeenergiegesetz wurde ein weiterer Schritt zur Energiewende gegangen. Ein Parforceritt durch die aktuellen gesetzlichen Rahmenbedingungen. Catrin Hahn, […]
18. Mai 2020
Biowärme kaltgestellt
Biowärme kaltgestellt „Bioenergie könnte im Neubau den Klimaschutz voranbringen – doch das geplante Gebäudeenergiegesetz lässt den CO2-Vorteil nicht gelten“. Oliver Ristau, Erneuerbare Energien im Gespräch mit […]
15. März 2020
Das Umweltministerium träumt weiter
„Das Umweltministerium träumt weiter“ Janet Hochi, Geschäftsführerin des Branchenverbandes Biogasrat, über die Benachteiligung von Biomethan in der laufenden Energiegesetzgebung. Peter Focht, E & M im Gespräch […]
10. März 2020
Biomethan wird unterschätzt
Die grüne Gasmobilität in Deutschland hat Entwicklungspotential: Biomethan wird unterschätzt „Bis zum Jahr 2030 soll der Ausstoß klimaschädlicher Treibhausgase im Verkehrssektor um 40 bis 42 Prozent […]