13. November 2018
Positionierung und Vorschläge zum Energiesammelgesetz 2018 Hier geben wir Ihnen unsere Positionen und Vorschläge zum Energiesammelgesetz 2018 im Download zur Kenntnis. Download 2018-11-13 EEG - Positionierung […]
Do you like it?0
12. November 2018
Stellungnahme zum Referentenentwurf 38. BImSchV des BMU Hier stellen wir Ihnen unsere Stellungnahme zum Referentenentwurf 38. BImSchV des des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit […]
Do you like it?0
9. November 2018
Grüne Gasmobilitätsstrategie: Baustein für eine erfolgreiche Energiewende im Verkehrssektor In Heft 11-2018 der et – Energiewirtschaftlichen Tagesfragen erschien der Fachartikel von Janet Hochi, Geschäftsführerin Biogasrat+ e. […]
Do you like it?0
29. Oktober 2018
Stellungnahme Biogasrat+ e. V. zur TA Luft BMU Hier stellen wir Ihnen unsere Stellungnahme zum Entwurf der Technischen Anleitung zur Reinhaltung der Luft (TA Luft) vom […]
Do you like it?0
21. Februar 2018
Stellungnahme Konsultation zur Änderung des Zuschlagsverfahrens MRL SRL Die Stellungnahme des Biogasrat+ e.V. zu dem Festlegungsverfahren zur Änderung der Ausschreibungsbedingungen und Veröffentlichungspflichten für Sekundärregelung und Minutenreserve […]
Do you like it?0
30. September 2017
Stellungnahme zum Vorentwurf TRAS 120 „Biogasanlagen“ Hier stellen wir Ihnen die Stellungnahme des Biogasrat+ e. V. zum Vorentwurf für die Technische Regel Anlagensicherheit 120 TRAS […]
Do you like it?0
4. August 2017
Kernpositionen Biogasrat: Für eine soziale und klimaeffiziente Energiewende Unsere aktuelle Broschüre „Für eine soziale und klimaeffiziente Energiewende – Kernpositionen des Biogasrat+ e. V.“ finden Sie […]
Do you like it?0
8. November 2016
Gemeinsame Verbändeerklärung der Gas-, Heizungs- und Bauwirtschaft zur gat 2016 in Essen Effiziente Klimawende? Mit Gas! Führende Vertreter der deutschen und europäischen Gaswirtschaft diskutieren vom 8. […]
Do you like it?0