• +49 (0)30 509 461 60
  • geschaeftsstelle@biogasrat.de
BGR+_transparentBGR+_transparentBGR+_transparentBGR+_transparent
  • Startseite
  • Biogasrat+
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Mitgliedschaft
    • Unsere Kernpositionen
  • Unsere Themen
    • Politik & Positionen
    • Fakten & Zahlen
    • Fachinformationen
      • Stromsektor
      • Wärmesektor
      • Verkehrssektor
  • Newsroom
    • Pressemitteilungen
    • Branchennews
    • Interviews
    • Publikationen
    • Termine
  • Kontakt
✕

100 Tage Bundesregierung – ohne Klimaschutz ist alles nichts

Zu den ersten 100 Tagen der amtierenden Bundesregierung erklärt Janet Hochi, Geschäftsführerin Biogasrat+ e. V.:

Berlin, den 13.08.2025. Die 100-Tage-Bilanz der schwarz-roten Bundesregierung fällt aus Sicht der Bioenergiebranche eher kritisch aus. Zwar sind erste Weichenstellungen in der Klimaschutz- und Energiepolitik angestoßen, dringend notwendige Maßnahmen wie die Schaffung stabiler und förderlicher Rahmenbedingungen, die den mittelständischen Unternehmen der Bioenergiebranche in Deutschland Planungssicherheit geben, die Investitionsbereitschaft erhöhen und eine Zukunftsperspektive am Standort Deutschland schaffen, fehlen bislang jedoch gänzlich. Die positiven Signale des Koalitionsvertrags mit dem klaren Bekenntnis zur wichtigen Rolle der Bioenergie im Strom-, Wärme- und Verkehrssektor drohen aktuell im politischen Alltag einfach zu verpuffen. Wir erwarten hier einen klaren politischen Kurswechsel, der die Vereinbarungen des Koalitionsvertrags zur Stärkung der Bioenergieerzeugung und -nutzung in Deutschland schnellstmöglich in die konkrete gesetzliche Umsetzung bringt. Dazu gehört insbesondere die dauerhafte Fortführung der Regelungen zum Gasnetzanschluss von Biomethananlagen, die aktuell eine Anschlusspflicht und einen Einspeisevorrang für Biomethananlagen sowie eine faire Kostenteilung bei den Netzanschlusskosten zwischen Anlagenbetreibern und Gasnetzbetreibern vorsehen. Mit dem Auslaufen der Gasnetzzugangsverordnung zum 01.01.2026 stehen diese Regelungen vor dem Aus. Um die Realisierung von Biomethanprojekten in Deutschland voranzubringen und damit langfristig eine klimafreundliche, resiliente erneuerbare Energieversorgung im Strom-, Wärme und Verkehrssektor zu sichern, muss die Bundesregierung hier unverzüglich handeln.

Pressekontakt:
Michelle Ehrle
Pressesprecherin
michelle.ehrle@biogasrat.de
Tel. +49 30 509 461 61

 

Download

 

< zurück zu Pressemitteilungen

Der Biogasrat

  • Über uns
  • Vorstand
  • Geschäftsstelle
  • Mitglieder

Aktuelle Beiträge

  • Politik
  • Presse
  • Branchennews
  • Termine

Kontakt

Oranienburger Str. 26, 10117 Berlin +49 (0)30 509 461 60

+49 (0)30 628 737 18

geschaeftsstelle@biogasrat.de

© 2023 Biogasrat+ e. V. - Impressum | Datenschutz
Cookies
Diese Webseite verwendet Cookies, die für den Betrieb und die Sicherheit der Seite notwendig sind. Darüber hinaus sammelt die Webseite anonyme Nutzerdaten für statistische Analysen und um eingebundene Inhalte externer Seiten anzuzeigen. Die Cookie-Einstellungen können Sie jederzeit ändern.
Einstellungen Alles akzeptieren
Cookies
Wählen Sie aus, welche Cookies Sie akzeptieren möchten. Ihre Auswahl wird ein Jahr lang gespeichert.
  • Erforderlich
    Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.
  • Statistik
    Zur Verbesserung der Funktionalität und Struktur der Website, basierend auf der Nutzung der Website.
  • Google Maps
    Google Maps Karten werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.
  • Video
    Inhalte von Videoplattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.
Speichern Alles akzeptieren