• +49 (0)30 509 461 60
  • geschaeftsstelle@biogasrat.de
BGR+_transparentBGR+_transparentBGR+_transparentBGR+_transparent
  • Startseite
  • Biogasrat+
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Mitgliedschaft
    • Unsere Kernpositionen
  • Unsere Themen
    • Politik & Positionen
    • Fakten & Zahlen
    • Fachinformationen
      • Stromsektor
      • Wärmesektor
      • Verkehrssektor
  • Newsroom
    • Pressemitteilungen
    • Branchennews
    • Interviews
    • Publikationen
    • Termine
  • Kontakt
✕

EnviTec Biogas erreicht mit 23 Auszubildenden neues Maximum an jungen Talenten

Neun Ausbildungsgänge mit nachhaltigen Aussichten für die berufliche Zukunft

Lohne/Saerbeck, 07. August 2025 – Ankommen, orientieren und sich im neuen Team direkt wohlfühlen – das ist das Ziel der alljährlichen Einführungstage für Auszubildende bei EnviTec Biogas. Sieben junge Menschen starteten am 1. August ihre Ausbildung an den Standorten Lohne und Saerbeck, zwei weitere Azubis sind bereits seit Februar und April an Bord des Biogas Allrounders. „Unser Onboardingprozess kommt bei unseren neuen Teammitgliedern rundum gut an“, sagt Jan-Carlos Gartenschläger, Ausbildungsleiter der EnviTec Biogas AG.

Der Personalexperte organisiert die dreitägige Willkommensveranstaltung seit nunmehr drei Jahren. „In jedem Jahr knacken wir einen neuen Rekord, unsere Ausbildungszahlen steigen stetig und darauf können wir stolz sein“, so Gartenschläger. Mit insgesamt 23 Auszubildenden ist nun ein neuer Höchstwert erreicht.

Positiv sei nicht nur die Entwicklung der Auszubildendenzahlen, sondern auch die Tatsache, dass mit den beiden Berufsfeldern „Elektroniker für Automatisierungstechnik“ in Lohne und „Fachkraft für Lagerlogistik“ in Saerbeck zwei neue Ausbildungsgänge im EnviTec-Portfolio angeboten werden können, ergänzt Katrin Hackfort, Leiterin der Personalabteilung und Unternehmenskommunikation. „Mit unseren neun Ausbildungsgängen stärken wir unsere beiden Standorte Lohne und Saerbeck nachhaltig im Bereich der Fachkräfteausbildung und -akquise“, so Hackfort weiter, „allein im letzten Jahr haben wir vier von vier Azubis nach erfolgreichem Abschluss übernommen.“

Doppelte Premiere 

Für Shaho Ebrahimi waren die Onboardingtage eine doppelte Premiere: „Ich bin nicht nur neu im Team von EnviTec Biogas, sondern gleichzeitig der erste Auszubildende der Elektrotechnik im Unternehmen“, sagt der 18-Jährige. Johann Brämswig, der sein duales Studium des Wirtschaftsingenieurwesens an der PHWT Diepholz absolviert, ist ebenfalls hoch motiviert: „Mich begeistert vor allem der Zusammenhang zwischen Wirtschaft und Technik – mit der Kombination aus Theorie im Studium und Praxis bei EnviTec Biogas habe ich die richtige Wahl getroffen.“

Nach einem Einführungstag mit Informationen rund um die gewählte Ausbildung bzw. das jeweilige duale Studium ging es weiter zum Teamevent nach Ostbevern, wo die frisch gebackenen EnviTec-Azubis und Studierenden gemeinsam mit den jungen Talenten aus dem ersten bis zum vierten Ausbildungs- oder Studienjahr als EnviTec-Team Herausforderungen meistern mussten.

Den Abschluss bildete der Besuch des Fertigungsstandorts Saerbeck mit einem Vortrag von Maurice Markerink, Geschäftsführer des EnviTec-Anlagenbaus. Er erinnerte in seinen Ausführungen auch an seinen eigenen Werdegang und beglückwünschte die jungen Nachwuchstalente zu ihrem eingeschlagenen Weg: „Eine Ausbildung oder ein Studium in der Biogasbranche bedeutet nicht nur, die eigene berufliche Zukunft in die Hand zu nehmen, sondern gleichsam auch, ein Zeichen zu setzen pro Klimaschutz.“ Dass sämtliche angebotenen Ausbildungsplätze besetzt werden konnten, sei zudem nicht selbstverständlich. „Mit über 50 erfolgreich abgeschlossenen Ausbildungen in den letzten 22 Jahren können wir uns glücklich schätzen, dass wir dem vielerorts grassierenden Fachkräftemangel dank unserer werthaltigen Personalarbeit die Stirn bieten können“, sagt Olaf von Lehmden, Vorstandsvorsitzender der EnviTec Biogas AG und verantwortlich für den Personalbereich abschließend.

Infokasten Ausbildungsgänge bei EnviTec Biogas

EnviTec Biogas bietet, standortabhängig, folgende Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten:

  • Industriekauffrau -kaufmann
  • Fachinformatiker/innen
  • Fachkräfte für Lagerlogistik
  • Elektroniker/innen Automatisierungstechnik
  • Technische Produktdesigner/innen
  • Bauzeichner/innen
  • Anlagenmechaniker/innen
  • Duales Studium BWL oder Wirtschaftsingenieurwesen

Aktuelle Stellenausschreibungen finden Sie unter
www.envitec-biogas.de/unternehmen/karriere


Über die EnviTec Biogas AG
Die EnviTec Biogas AG deckt die gesamte Wertschöpfungskette für die Herstellung von Biogas ab: Dazu gehören die Planung und der Bau von Biogasanlagen und Biogasaufbereitungsanlagen ebenso wie deren Inbetriebnahme. Das Unternehmen übernimmt bei Bedarf den biologischen und technischen Service und bietet die Betriebsführung an. EnviTec betreibt 87 eigene Anlagen und ist damit aktuell einer der größten Biogasproduzent Deutschlands. Die Geschäftstätigkeit umfasst zudem die Produktion und die Vermarktung von klimaneutralem Kraftstoff (Bio-LNG) für den Transportsektor und flüssigem Kohlendioxid (LCO2) in Lebensmittelqualität und die Planung und den Betrieb von Wind- und Solarprojekten. Das Unternehmen ist weltweit in 18 Ländern mit eigenen Gesellschaften, Vertriebsbüros, strategischen Kooperationen und Joint Ventures vertreten. Im Jahr 2024 erzielte die EnviTec-Gruppe einen Umsatz von 337,7 Mio. Euro und ein EBT von 44,0 Mio. Euro. Insgesamt beschäftigt die Gruppe derzeit rund 690 Mitarbeitende. Seit Juli 2007 ist die EnviTec Biogas AG an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert.

Kontakt:
Katrin Hackfort
EnviTec Biogas AG
Telefon: +49 25 74 88 88 – 810
E-Mail: k.hackfort@envitec-biogas.de

Link zur PM

 

< zurück zu Branchennews

Der Biogasrat

  • Über uns
  • Vorstand
  • Geschäftsstelle
  • Mitglieder

Aktuelle Beiträge

  • Politik
  • Presse
  • Branchennews
  • Termine

Kontakt

Oranienburger Str. 26, 10117 Berlin +49 (0)30 509 461 60

+49 (0)30 628 737 18

geschaeftsstelle@biogasrat.de

© 2023 Biogasrat+ e. V. - Impressum | Datenschutz
Cookies
Diese Webseite verwendet Cookies, die für den Betrieb und die Sicherheit der Seite notwendig sind. Darüber hinaus sammelt die Webseite anonyme Nutzerdaten für statistische Analysen und um eingebundene Inhalte externer Seiten anzuzeigen. Die Cookie-Einstellungen können Sie jederzeit ändern.
Einstellungen Alles akzeptieren
Cookies
Wählen Sie aus, welche Cookies Sie akzeptieren möchten. Ihre Auswahl wird ein Jahr lang gespeichert.
  • Erforderlich
    Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.
  • Statistik
    Zur Verbesserung der Funktionalität und Struktur der Website, basierend auf der Nutzung der Website.
  • Google Maps
    Google Maps Karten werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.
  • Video
    Inhalte von Videoplattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.
Speichern Alles akzeptieren