Erfolgreicher Abschluss: VNG und CVC DIF besiegeln Partnerschaft für nachhaltiges Wachstum der BALANCE
Kartellbehörden erteilen Genehmigung: CVC DIF übernimmt 49 % der Anteile an BALANCE
Leipzig, 1. August 2025. Mit einem erfolgreichen Closing haben VNG AG und CVC DIF ihre strategische Partnerschaft zur Weiterentwicklung der BALANCE Erneuerbare Energien GmbH (BALANCE) finalisiert. Die Transaktion, bei der CVC DIF 49 % der Anteile an BALANCE übernommen hat, wurde nach Zustimmung der zuständigen Kartellbehörden nun vollständig vollzogen. Die VNG AG bleibt mit 51 % Mehrheitsgesellschafterin und BALANCE weiterhin vollkonsolidierter Bestandteil des VNG-Konzerns. Bereits im April 2025 wurde die Partnerschaft öffentlich bekanntgegeben. Über die weiteren Details der Transaktion haben beide Parteien Stillschweigen vereinbart.
Mit der Beteiligung von CVC DIF, einem führenden internationalen Infrastrukturinvestor, wird die Wachstumsstrategie der BALANCE gezielt gestärkt. Ziel ist es, die Position als eine der größten Biogasplattformen Deutschlands weiter auszubauen und die Transformation hin zu einem nachhaltigen Energiesystem aktiv mitzugestalten.
„Das Closing markiert einen wichtigen Meilenstein für unsere Konzernstrategie ‚VNG 2030+‘. Mit CVC DIF haben wir einen verlässlichen Partner gewonnen, der unsere Werte, unsere Vision für eine klimaneutrale Energiezukunft und die Rolle, die Biogas darin einnimmt, teilt. Gemeinsam werden wir das Wachstum und die Wettbewerbsfähigkeit der BALANCE langfristig weiterentwickeln. Als VNG können wir so zugleich einen relevanten Beitrag zur Versorgung mit dekarbonisierten und erneuerbaren Gasen leisten. Biogas bleibt weiterhin ein zentraler Bestandteil unserer Strategie ‚VNG 2030+‘, denn dieser klimafreundliche Energieträger ist ein bedeutender Baustein der Energiewende – speicherbar, wetterunabhängig und flexibel einsetzbar“, erklärt Ulf Heitmüller, Vorstandsvorsitzender der VNG AG.
BALANCE betreibt aktuell mehr als 40 Biogasanlagen in Nord- und Ostdeutschland und zählt damit zu den größten Biogasanlagenbetreibern Deutschlands. Mit einer installierten Leistung von rund 197 MWFWL können rechnerisch mehr als 180.000 Haushalte pro Jahr mit grüner Energie versorgt werden.
Über VNG
VNG ist ein europaweit aktiver Unternehmensverbund mit über 20 Gesellschaften und rund 1.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Der Konzern mit Hauptsitz in Leipzig steht als Gasimporteur und Großhändler sowie als Betreiber von kritischer Gasinfrastruktur in den Bereichen Transport und Speicherung von Erdgas für eine sichere Energieversorgung in Deutschland. Darüber hinaus schaffen wir mit unserem Engagement, unseren Projekten und Investitionen für einen Markthochlauf erneuerbarer und dekarbonisierter Gase wie Biogas und Wasserstoff neue Perspektiven, gestalten die Energiezukunft aktiv mit und stärken die Region. Verlässlich, nahbar und immer in Bewegung. VNG – Energie. Bewegt. Mehr unter: www.vng.de.
Über BALANCE
BALANCE zählt zu den führenden Unternehmen in Deutschland, die sich auf den Betrieb und die Optimierung von Biogasanlagen spezialisiert haben. Das Unternehmen wurde 2006 gegründet und betreibt derzeit mehr als 40 Biogasanlagen in Nord- und Ostdeutschland mit einer Feuerungswärmeleistung von ca. 197 MWFWL. Damit versorgt es rechnerisch mehr als 180.000 Haushalte mit klimafreundlicher Energie. BALANCE ist ein Tochterunternehmen der Leipziger VNG AG. Mehr unter: www.balance-vng.de.
Pressekontakt:
Melanie Hensel
VNG AG
presse@vng.de
www.vng.de
Link zur PM