• +49 (0)30 509 461 60
  • geschaeftsstelle@biogasrat.de
BGR+_transparentBGR+_transparentBGR+_transparentBGR+_transparent
  • Startseite
  • Biogasrat+
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Mitgliedschaft
    • Unsere Kernpositionen
  • Unsere Themen
    • Politik & Positionen
    • Fakten & Zahlen
    • Fachinformationen
      • Stromsektor
      • Wärmesektor
      • Verkehrssektor
  • Newsroom
    • Pressemitteilungen
    • Branchennews
    • Interviews
    • Publikationen
    • Termine
  • Kontakt
✕

WELTEC BIOPOWER präsentiert Biogastechnologien auf der Salón del Gas Renovable in Valladolid

Vechta, Oktober 2023 – Spanien verfügt über einen sehr starken Lebensmittelsektor sowie eine intensive Landwirtschafts- und Viehzuchtindustrie. Dadurch ist das ungenutzte Rohstoffpotenzial für die Biomethanproduktion sehr groß. Laut dem spanischen Fachverband Sedigas könnten bei konsequenter Nutzung sämtlicher verfügbarer Quellen pro Jahr bis zu 163 Terawattstunden Biomethan erzeugt werden.

Spanien verfügt über einen sehr starken Lebensmittelsektor sowie eine intensive Landwirtschafts- und Viehzuchtindustrie. Dadurch ist das ungenutzte Rohsto potenzial für die Biomethanproduktion sehr groß. Laut dem spanischen Fachverband Sedigas könnten bei konsequenter Nutzung sämtlicher verfügbarer Quellen pro Jahr bis zu 163 Terawattstunden Biomethan erzeugt werden.

Mit dem Bau individueller, technisch ausgereifter Lösungen aus Edelstahl bis zu einer Anlagengröße von zehn Megawatt unterstützt WELTEC BIOPOWER dieses Vorhaben. Gülle- und Gärreste, die im Biogasprozess entstehen, können mit der Aufbereitungstechnik Kumac in einem vierstufigen Prozess zu Wasser, Düngerkonzentrat und wertvollen Feststoffen aufbereitet werden. Dieser Prozess bietet gerade in landwirtschaftlich geprägten Regionen eine praktikable, skalierbare Lösung.

„Nicht zuletzt auf der Basis der Modulbauweise unserer Fermenter ist zudem eine gleichbleibend hohe Qualität der Edelstahltanks sowie eine effiziente Vergärung der Inputstoffe gesichert. Die Technologien haben sich bereits in über 25 Ländern unter ganz unterschiedlichen klimatischen Bedingungen bewährt“, berichtet Alain Priser, International Sales Manager bei WELTEC BIOPOWER.

So wurde etwa im September 2023 im spanischen Granja La Carbona, in der Provinz Lleida die Biomethananlage von CycleØ, einem Biomethan-Komplettanbieter, in Betrieb genommen. Hier hat WELTEC BIOPOWER einen hochwertigen Fermenter aus Duplex Edelstahl geliefert. Der Entwickler, Besitzer und Betreiber der Biomethananlage plant außerdem eine Kooperation für ein weiteres Projekt mit dem deutschen Biogasanlagenhersteller in den kommenden Monaten.„Die Landwirte und deren Viehzuchtfarmen werden mit solchen Maßnahmen in ihrem Güllemanagement entlastet und das Ziel, bis 2050 klimaneutral zu werden unterstützt“, weiß Mark Kornweibel, der spanische Vertriebspartner von WELTEC BIOPOWER.

Um weitergehende Informationen über die Nutzung verschiedener Substrate und der dafür erforderlichen Biogastechnologien zu geben, steht das Team von WELTEC BIOPOWER auf der Messe Salón del Gas Renovable zur Verfügung: Am 3. Und 4. Oktober informieren Mark Kornweibel und Alain Priser interessierte Fachbesucher zu Technologien und Dienstleistungen des Biogasanlagenherstellers auf der III. Messe für erneuerbares Gas in Valladolid auf dem Stand 253 von WELTEC BIOPOWER.

Kontakt:
Lena Harms
WELTEC BIOPOWER GmbH
Zum Langenberg 2
49377 Vechta
Tel.: 04441-999 78-220
presse@weltec-biopower.de
www.weltec-biopower.de

 

< zurück zu Branchennews

Der Biogasrat

  • Über uns
  • Vorstand
  • Geschäftsstelle
  • Mitglieder

Aktuelle Beiträge

  • Politik
  • Presse
  • Branchennews
  • Termine

Kontakt

Oranienburger Str. 26, 10117 Berlin +49 (0)30 509 461 60

+49 (0)30 628 737 18

geschaeftsstelle@biogasrat.de

© 2023 Biogasrat+ e. V. - Impressum | Datenschutz
Cookies
Diese Webseite verwendet Cookies, die für den Betrieb und die Sicherheit der Seite notwendig sind. Darüber hinaus sammelt die Webseite anonyme Nutzerdaten für statistische Analysen und um eingebundene Inhalte externer Seiten anzuzeigen. Die Cookie-Einstellungen können Sie jederzeit ändern.
Einstellungen Alles akzeptieren
Cookies
Wählen Sie aus, welche Cookies Sie akzeptieren möchten. Ihre Auswahl wird ein Jahr lang gespeichert.
  • Erforderlich
    Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.
  • Statistik
    Zur Verbesserung der Funktionalität und Struktur der Website, basierend auf der Nutzung der Website.
  • Google Maps
    Google Maps Karten werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.
  • Video
    Inhalte von Videoplattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.
Speichern Alles akzeptieren