• +49 (0)30 509 461 60
  • geschaeftsstelle@biogasrat.de
BGR+_transparentBGR+_transparentBGR+_transparentBGR+_transparent
  • Startseite
  • Biogasrat+
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Mitgliedschaft
    • Unsere Kernpositionen
  • Unsere Themen
    • Politik & Positionen
    • Fakten & Zahlen
    • Fachinformationen
      • Stromsektor
      • Wärmesektor
      • Verkehrssektor
  • Newsroom
    • Pressemitteilungen
    • Branchennews
    • Interviews
    • Publikationen
    • Termine
  • Kontakt
✕

PM BMEL – Schmidt: „Klimaschutz ist ohne Bioenergie nicht denkbar“

Willebadessen, Neustrelitz und Ascha sind die Bioenergie-Kommunen 2016

Die Sieger im Bundeswettbewerb Bioenergie-Kommunen 2016 des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) stehen fest: Die drei Preisträger in dem Wettbewerb, der sich erstmals auch an Städte richtete, sind Willebadessen in Nordrhein-Westfalen, Neustrelitz in Mecklenburg-Vorpommern und Ascha in Bayern.

Bundesminister für Landwirtschaft und Ernährung Christian Schmidt erklärte: „Biomasse sorgt für fast 90 Prozent der in Deutschland verbrauchten erneuerbaren Wärme. Land- und Forstwirtschaft sind beim Klimaschutz Teil der Lösung. Das zeigen auch die etwa 180 Bioenergiedörfer, die sich in Deutschland zum Klimaschutz oder zur Daseinsvorsorge von fossilen Energien abgekoppelt haben. Die im Bundeswettbewerb prämierten Bioenergie-Kommunen machen deutlich, wie eine überwiegend erneuerbare und nachhaltige Wärme- und Stromversorgung auch in Städten möglich ist. Alle drei Preisträger setzen auf einen Mix aus regionaler Biomasse und weiteren erneuerbaren Energien wie Solarthermie und Effizienzmaßnahmen. Energiewende und Klimaschutz sind ohne Bioenergie nicht denkbar.“

Der Wettbewerb Bioenergie-Kommunen 2016 wurde vom BMEL ausgelobt und vom Projektträger des BMEL, der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR), betreut. Die Preisträger erhalten jeweils 10.000 Euro.
Weitere Informationen zum Wettbewerb und zu den Preisträgern finden Sie hier:

www.bioenergie-kommunen.de
Wege zum Bioenergiedorf

Pressemitteilung Nr. 133

 

< zurück zu Branchennews

Der Biogasrat

  • Über uns
  • Vorstand
  • Geschäftsstelle
  • Mitglieder

Aktuelle Beiträge

  • Politik
  • Presse
  • Branchennews
  • Termine

Kontakt

Oranienburger Str. 26, 10117 Berlin +49 (0)30 509 461 60

+49 (0)30 628 737 18

geschaeftsstelle@biogasrat.de

© 2023 Biogasrat+ e. V. - Impressum | Datenschutz
Cookies
Diese Webseite verwendet Cookies, die für den Betrieb und die Sicherheit der Seite notwendig sind. Darüber hinaus sammelt die Webseite anonyme Nutzerdaten für statistische Analysen und um eingebundene Inhalte externer Seiten anzuzeigen. Die Cookie-Einstellungen können Sie jederzeit ändern.
Einstellungen Alles akzeptieren
Cookies
Wählen Sie aus, welche Cookies Sie akzeptieren möchten. Ihre Auswahl wird ein Jahr lang gespeichert.
  • Erforderlich
    Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.
  • Statistik
    Zur Verbesserung der Funktionalität und Struktur der Website, basierend auf der Nutzung der Website.
  • Google Maps
    Google Maps Karten werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.
  • Video
    Inhalte von Videoplattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.
Speichern Alles akzeptieren