Biomethan entsteht durch Aufbereitung von Rohbiogas mittels CO2-Abscheidung und Reinigung. Hierzu gibt es sechs gängige Verfahren: Aminwäsche, Druckwasserwäsche (DWW), Druckwechseladsorption (engl. PSA – Pressure Swing Adsorption), Physikalische Absorption, Membranverfahren, Kryogene Verfahren. Durch die Einspeisung in das Erdgasnetz ist ein flexibler Einsatz von Biomethan als Erdgassubstitut möglich.