Pressemitteilungen

17. April 2019

Biogasrat+ e.V. begrüßt Kabinettsbeschluss zur 38. BImSchV

Biogasrat+ e.V. begrüßt Kabinettsbeschluss zur 38. BImSchV Weitere Maßnahmen notwendig, um Potenziale von Biomethan im Verkehr zu nutzen Statement von Janet Hochi, Geschäftsführerin des Biogasrat+ e.V. […]
4. April 2019

Mobilität und Klimaschutz – sofort machbar mit Biomethan

Mobilität und Klimaschutz – sofort machbar mit Biomethan Biogasrat+ appelliert an Verkehrsminister der Länder, alle Klimaschutzoptionen zu nutzen Berlin, 04.04.2019. Anlässlich der heutigen Verkehrsministerkonferenz appelliert der […]
30. Januar 2019

Über 90 % weniger Feinstaub im Verkehr mit Biomethan

Über 90 % weniger Feinstaub im Verkehr mit Biomethan Biogasrat+: Brauchen grüne Gasmobilitätsstrategie mit Bio-CNG und Bio-LNG Berlin, 30.01.2019. „Es gibt bereits heute bessere Alternativen zu […]
3. Dezember 2018

Statement: Biogasrat+ e. V. wünscht COP 24-Verhandlungen viel Erfolg

Statement:   Biogasrat+ e. V. wünscht COP 24-Verhandlungen viel Erfolg Klimaziele nur mit konsequentem Ausbau erneuerbarer Energien erreichbar Berlin, 03.12.2018. Anlässlich des heute offiziell in Kattowitz startenden […]
30. November 2018

Biogasrat+ e. V.: Energiesammelgesetz vergibt Chancen für Bioenergie

Biogasrat+ e. V.: Energiesammelgesetz vergibt Chancen für Bioenergie Nachbesserungen für Biogas- und Biomethananlagen nicht ausreichend Berlin, 30.11.2018. Im heute vom Bundestag verabschiedeten Energiesammelgesetz erkennt Janet Hochi, […]
20. November 2018

Biomethan mit Ankerfunktion für nachhaltige Energieversorgungssicherheit

Biomethan mit Ankerfunktion für nachhaltige Energieversorgungssicherheit Biogasrat+ fordert Nachbesserungen im Energiesammelgesetz Berlin, 20.11.2018. Anlässlich der heutigen öffentlichen Anhörung zum Entwurf des Energiesammelgesetzes im Wirtschaftsausschuss des Deutschen […]
22. Oktober 2018

Statement: Biogasrat+ e. V. begrüßt Referentenentwurf zur 38. BImSchV

Statement: Biogasrat+ e. V. begrüßt Referentenentwurf zur 38. BImSchV Anrechnung von Bio-LNG auf die Treibhausgasminderungsquote Berlin, 22.10.2018. Wir begrüßen es ausdrücklich, dass der nun vorgelegte Referentenentwurf […]
10. Juli 2018

Ohne Biomethan bleibt ehrgeizige EU-Strategie „Null-Emission-2050“ Makulatur

Ohne Biomethan bleibt ehrgeizige EU-Strategie „Null-Emission-2050“ Makulatur Biogasrat+ fordert Potentiale von Biomethan in allen Verbrauchssektoren zu nutzen Berlin, 10.07.2018. In Vorbereitung auf den im Dezember in […]

Pressekontakt: Janet Hochi

Tel. +49 30 509 461 60 - Email: janet.hochi@biogasrat.de