Aus OrangeGas wird OG Clean Fuels – Marktführer tritt europaweit unter neuer Marke an

Aus OrangeGas wird OG Clean Fuels – Marktführer tritt europaweit unter neuer Marke an

Aus OrangeGas wird OG Clean Fuels

Marktführer tritt europaweit unter neuer Marke an

Klimaschonende Mobilität mit regenerativer Energie ist das Geschäft von OrangeGas. Um dieses zum Ausdruck zu bringen, ändert die OrangeGas Germany GmbH ihren Markenauftritt. Der neue Markenname „OG Clean Fuels“ ist ab sofort europaweit im Einsatz.

Verden, 29. März 2022 | Bislang hat sich OrangeGas als niederländischer und deutscher Marktführer beim Betrieb von CNG-Tankstellen vor allem mit Bio-CNG einen Namen gemacht. Dabei bietet der Konzern mit Sitz in den Niederlanden bereits seit Jahren die Energie für eine Vielzahl von regenerativen Antrieben an: Die Produktpalette umfasst Bio-CNG, Bio-LNG, Wasserstoff und HVO100 sowie Schnellladesäulen. „Wir ermöglichen unseren Kunden regenerative Mobilität. Dabei sind wir nicht auf einen Kraftstoff festgelegt, sondern realisieren das, was für unsere Kunden das Beste ist – Hauptsache es ist regenerativ und nachhaltig erzeugt“, erklärt Johan Bloemsma, Deutschland-Chef von OG. Da habe der 2008 gewählte Firmennamen nicht mehr zur Ausrichtung des Unternehmens gepasst.

Der neue Markenname „OG Clean Fuels“ kommt jetzt europaweit zum Einsatz. Aktuell versorgt OG Kunden in den Niederlanden, in Deutschland und Schweden mit regenerativer Antriebsenergie; die ersten Tankstellen in Italien sollen noch dieses Jahr eröffnet werden. „Wachstums-Chancen sehen wir in allen Märkten vor allem bei Flottenkunden sowie der Transport- und Logistik-Branche“, sagt Bloemsma. Der neue Markenname soll auch in Deutschland schnell mit Leben gefüllt werden: Bereits dieses Jahr eröffnet OG Tankstellen für Bio-LNG. So genannte „OG Dream“-Standorte mit Bio-CNG, Bio-LNG, Wasserstoff und Schnellladesäulen sucht das Unternehmen aktuell.


OrangeGas Germany GmbH – OG Clean Fuels

Seit Frühjahr 2022 tritt OG europaweit unter der Marke „OG Clean Fuels“ an. OG steht für regenerative Antriebe und ist nicht auf einen bestimmten Kraftstoff festgelegt. Entscheidend ist, welcher Antrieb für die Kunden der optimale ist.

Die OrangeGas Germany GmbH ist Marktführer beim Betrieb von CNGTankstellen in Deutschland. Das Unternehmen setzt bei den derzeit rund 120 Stationen konsequent auf den Vertrieb von 100 Prozent regenerativem Bio-CNG. Ein Absatzwachstum soll besonders durch den Einsatz von Bio-CNG bei Lkw realisiert werden. Der deutsche Marktführer arbeitet daher eng mit Flottenbetreibern zusammen, um das bestehende Tankstellen-Netz für Lkw zu optimieren. Aktuell sucht das Unternehmen auch Standorte, an denen neue CNG- und LNG-Stationen gebaut werden sollen. Hierbei geht der Tankstellenbetreiber besonders auf die Anforderungen von Ankerkunden ein.

Das bundesweit tätige Unternehmen ist eine Tochtergesellschaft der 2008 in den Niederlanden gegründeten OrangeGas B.V., die sich ebenfalls auf alternative Kraftstoffe konzentriert. OrangeGas ist auch in den Niederlanden mit derzeit über 80 CNG-Tankstellen Marktführer. Außerdem betreibt OrangeGas dort Tankstellen für flüssige regenerative Kraftstoffe und Wasserstoff sowie
Elektro-Ladesäulen. Im Sommer 2020 erfolgte der Markteintritt in Schweden – Ziel ist es, hier bis Ende 2022 an 20 bis 30 eigenen CNG-Tankstellen Bio-CNG anzubieten.

Weitere Informationen zu OG unter www.ogcleanfuels.com.

Ansprechpartner für die Redaktionen:
Jens Voshage
Telefon: +49 171 272 59 82
E-Mail: voshage@ogcleanfuels.com
OrangeGas Germany GmbH
Nikolaus-Kopernikus-Str. 12
27283 Verden

 

< zurück zu Branchennews