EEG 2021 – Chance für grüne Gase?
Für den Energiesektor ist der Ausbau der erneuerbaren Energien auf einen Anteil von 65 % am Bruttostromverbrauch ein entscheidender Baustein zur Erreichung der sektorspezifischen Klimaziele. Mit dem aktuellen Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG 2021) wird das Ziel der Treibhausgasneutralität für die gesamte Stromerzeugung und den Stromverbrauch in Deutschland bis zum Jahr 2050 gesetzlich verankert. Zudem sollen zentrale Weichen für die Umsetzung des Klimaschutzmaßnahmenprogramms 2030 gestellt werden. Grüne Gase können wesentlich zum Erfolg beitragen. Hierzu müssen die parlamentarischen Weichen entsprechend gestellt werden.
… Lesen Sie den vollständigen Artikel im Download.
Franz Lamprecht, et Energiewirtschaftliche Tagesfragen im Interview mit Janet Hochi, Geschäftsführerin Biogasrat+ e. V. (et 12/2020)
< zurück zu den Interviews