v.l.n.r. Landwirtschaftsminister Mecklenburg-Vorpommern, Dr. Till Backhaus, Geschäftsführer Suiker Unie, Matthias Sauer und Bürgermeister der Stadt Anklam, Michael Galander im GesprächNach Angaben von Matthias Sauer erwarten die 385 Zuckerrübenanbauer in diesem Jahr von der 19.300 ha umfassenden Anbaufläche einen Ertrag von 730 dt/ha. Die Zuckerfabrik Anklam ist für Landwirtschaft und Region von erheblicher Bedeutung und sichert seit über 130 Jahren Arbeitsplätze, landwirtschaftliches Einkommen und gesunde Fruchtfolgen. Die Produkte des Unternehmens umfassen neben Zucker, Futter- und Düngemittel auch hochwertige Bioenergie-Erzeugnisse. Aus dem in der aktuellen Rübenkampagne erwarteten Zuckerertrag werden neben 70.000 m3 Bioethanol zur Verwendung als Biokraftstoff, 12.000.000 Nm3 Biomethan hergestellt, das im Strom-, Wärme- und Mobilitätssektor zum Einsatz kommen kann.



Landwirtschaftsminister Mecklenburg-Vorpommern, Dr. Till Backhaus, und Pressesprecherin des Biogasrat e. V., Dr. Karin Retzlaff